FÖHR
Nach der Fährfahrt durch das Wattenmeer entdecken Sie die grüne Insel Föhr und ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Lernen Sie das typische Seefahrerdorf Nieblum und die Grabhügel aus der Bronzezeit kennen. Besichtigen Sie die Inselkirchen oder eine der fünf alten Windmühlen. Im Inselhauptort Wyk finden Sie eine weitläufige Fußgängerzone mit Boutiquen, Galerien bekannter Künstler und einladenden Cafés. Unternehmen Sie eine Inselrundfahrt mit dem Linienbus und bestimmen selber, wo Sie aussteigen möchten. Auch das Friesenmuseum Föhr können Sie auf diesem Ausflug besuchen. Kunstinteressierte sollten das „Museum Kunst der Westküste“ mit einplanen.
Ihre Reiseleistungen im Überblick
- An- und Abreise per Bahn im SH-Tarif nach Dagebüll
- Fährüberfahrt Dagebüll - Föhr - Dagebüll
- Tageskarte Inselbus
- Eintritt Friesen-Museum Föhr oder Museum Kunst der Westküste
Angebot täglich: 01.04. - 31.10.2022
Anreise: | |
täglich (später):
Mo.-Fr. (früher):
Sa.-So., feiertags (früher):
| |
Abreise: | |
täglich:
täglich 27.03. bis 25.06. und 14.09. bis 01.11.2021:
täglich 27.03. bis 25.06. und 14.09. bis 01.11. & Mo.-Fr. 27.06. bis 13.09.2021:
Sa.-So. 27.06. bis 13.09.2021:
|
Hinweise zur An- und Abreise | Die An- und Abreise im SH-Tarif schließt alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sowie Hamburg (HVV-Ringe A und B) ein, der Ausflug kann von jedem Bahnhof in diesem Gebiet angetreten werden. Es besteht keine Zugbindung. Die Fahrzeiten dienen nur als Vorschlag. | |
Fahrkarte Fähre | Für die Nutzung Ihres regiomaris-Tickets auf den Schiffen der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.) müssen Sie dieses am Schalter der W.D.R. in Dagebüll Mole vorlegen. Dort erhalten Sie Ihre Fähr- und Busfahrkarten. | |
Tageskarte Inselbus | Das regiomaris-Ticket gilt nur zusammen mit dem W.D.R.-Fahrschein; bitte beides beim Zustieg vorweisen. Mit dem Inselbus können Sie hervorragend die Insel erkunden. Die Linien 1/11 und 2/22 fahren im Rundkurs von Wyk aus über z.B. Oldsum, Dunsum, Utersum und Nieblum. Fahrpläne für die Busse erhalten Sie am Schalter der W.D.R. in Dagebüll Mole oder an Bord der Fähre. Hier können Sie sich die Fahrpläne auch herunterladen. | |
| ||
Friesenmuseum Föhr | Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum Wyk, Rebbelstieg 34, Tel.:04681/2571 16. März bis 31. Oktober geöffnet Di - So 10-17 Uhr, Mo geschlossen Juli und August täglich geöffnet 10-17 Uhr | |
Museum Kunst der Westküste | Alkersum, Hauptstraße 1, | |
W.D.R. | Hier können Sie sich die aktuellen Pläne der Wyker Dampfschiffs-Reederei als PDF Datei herunterladen. | |
Gruppen | Dieser Ausflug wird für Gruppen auch abweichend mit einer Inselrundfahrt per „Friesenexpress“ oder mit Leihfahrrädern angeboten. Auf Wunsch ist auch ein Mittagessen enthalten. Wir organisieren Ihnen gern ein individuelles Programm. Informationen an unserem Servicetelefon unter 040 50 690 700 | |
Tipp | Der Friesenexpress startet täglich um 13:00 am Hafen in Wyk zu einer zweistündigen Inselrundfahrt mit Erläuterungen (Fahrpreis 10,- €; zahlbar v. Ort). | |
Stand der Reisezeiten: 07.02.2021
Alle Reisezeiten sind ohne Gewähr und lediglich ein Service seitens regiomaris zu einem gelungenen Reiseablauf. Bitte informieren Sie sich vor dem Antritt Ihrer Reise über eventuelle Fahrplanänderungen oder Verspätungen unter Bahn.de, telefonisch unter 0180 / 6996633 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) oder am Schalter der Deutschen Bahn.