DAGEBÜLL - HALLIG OLAND
Eine geführte Wattwanderung zu einer Hallig ist ein einzigartiges Erlebnis. Unweit des Bahnhofs Dagebüll beginnt die Tour zu einer der schönsten Halligen. Erfahren Sie auf der Wanderung, welche Lebewesen im Watt Zuhause sind, durchwaten Sie kleine Priele und begeben Sie sich auf die Suche nach dem Wattwurm. Auf Oland angekommen genießen Sie den Ausblick zu den benachbarten Halligen. Die Terrasse des dortigen Gasthauses lädt zum Verweilen ein. Bevor es zu Fuß durchs Watt wieder zum Festland geht, stehen ein gemeinsamer Rundgang über die Hallig und der Besuch der Kirche auf dem Programm. Sie gewinnen zahlreiche Einblicke in das Leben auf den nordfriesischen Halligen.
Ihre Ausflugsleistungen im Überblick
- Tagesrückfahrkarte im SH-Tarif nach Dagebüll
- geführte Wattwanderung zur Hallig Oland (hin & zurück)
- Mittagimbiss inkl.Getränk (oder Halliggrillen gegen Aufpreis an bestimmten Terminen)
- geführter Halligrundgang
Termine 2023 (Stand 17.05.2023; Uhrzeit = Beginn der Wattwanderung am Treffpunkt in Dagebüll Mole):
MAI | Sa. 13.05.11:00 Uhr / So. 28.05.11:00 Uhr |
JUN | So. 11.06.11:00 Uhr / Mi. 28.06.12:15 Uhr / Do. 29.06. 13:15 Uhr |
JUL | Di. 11.07.11:30 Uhr / Do. 13.07.13:30 Uhr |
AUG | Mi. 09.08.11:00 Uhr / Do. 10.08.11:30 Uhr / Mi 23.08.09:30 Uhr /Fr. 25.08.10:30 Uhr / Sa. 26.08.11:30 Uhr |
SEPT | Do. 07.09. 10:15 Uhr / Sa. 23.09. 10:15 Uhr / So. 24.09.11:30 Uhr |
OKT | Sa. 07.10. 10:30 Uhr / So. 22.10. 10:00 Uhr |
* Anreise mit dem Zug, der um 10:28 Uhr in Dagebüll Mole eintrifft, möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Ausflugsbeschreibung.
Anreise
z.B. 06:40 Uhr ab Hamburg-Altona über Niebüll nach Dagebüll Mole (an 09:23 Uhr)
Sa+So 06:29 Uhr ab Hamburg-Altona, Dagebüll Mole an 09:23 Uhr
oder
07:40 Uhr ab Hamburg Altona über Niebüll nach Dagebüll Mole (an 10:28 Uhr)
oder
08:40 Uhr ab Hamburg Altona über Niebüll nach Dagebüll Mole (an 11:43 Uhr; an Fr vom 23.06. bis 08.09.2023 11:23 Uhr)
Abreise
z.B.
17:35 Uhr ab Dagebüll Mole über Niebüll nach Hamburg-Altona (an 20:21 Uhr)
oder
täglich bis 18.06. und ab 11.09.2023 sowie Mo - Fr 19.06. - 08.09.2022
von Dagebüll Mole 18:35 Uhr über Niebüll nach Hamburg-Altona (an 21:21 Uhr)
Sa + So 18.06. - 10.09.2022
von Dagebüll Mole 19:00 Uhr über Niebüll nach Hamburg-Altona (Sa an 21:28 Uhr, So an 22:23 Uhr)
oder
täglich bis 18.06. und ab 11.09.2023 sowie Mo - Fr 19.06. - 08.09.2023
von Dagebüll Mole 19:35 Uhr über Niebüll nach Hamburg-Altona (an 22:23 Uhr)
Sa + So 19.06. - 10.09.2023
von Dagebüll Mole 20:00 Uhr über Niebüll Hamburg-Altona (an 23:31 Uhr)
oder
täglich bis 18.06. und ab 11.09.2023 sowie Mo - Fr 19.06. - 08.09.2023
von Dagebüll Mole 20:35 Uhr über Niebüll nach Hamburg-Altona (an 23:31 Uhr)
Sa + So 19.06. - 10.09.2023
von Dagebüll Mole 21:00 Uhr über Niebüll nach Hamburg Altona (Sa an 0:31 Uhr, So an 0:57 Uhr)
Ablauf | Die Wanderungen dauern einschließlich eines knapp zweistündigen Aufenthalts auf der Hallig ca. 6 Stunden. Für jeden Weg sind ca. 2 bis 2,5 Stunden eingeplant. Insgesamt sind mit Rückweg ca. 13 km zu laufen. | |
Kleines Mittagessen | Im Gasthaus Würstchen mit Kartoffelsalat je mit kleinem Mineralwasser oder Bier; Matjes und Kartoffelsalat erhalten Sie gegen einen vor Ort zu entrichtendem Aufpreis von € 3,00 für Erwachsene und € 1,50 für Kinder; regiomaris-Gutschein bei Begrüßung im Gasthaus vorweisen. | |
Halliggrillen | An mit (G) gekennzeichneten Terminen. Um Voranmeldung wird gebeten. Gutschein bei Begrüßung vorweisen. | |
Treffpunkt | Der genaue Treffpunkt der Wattwanderung und weitere Hinweise werden Ihnen mit der Buchungsbestätigung übermittelt. | |
Anmeldung | Bei Onlinebuchung bitte telefonisch beim Wattführer anmelden. | |
Tipps | Tragen Sie geeignete Kleidung: Badehose oder Shorts, |
Stand der Reisezeiten: 17.05.2023
Alle Reisezeiten sind ohne Gewähr und lediglich ein Service seitens regiomaris zu einem gelungenen Reiseablauf. Bitte informieren Sie sich vor dem Antritt Ihrer Reise über eventuelle Fahrplanänderungen oder Verspätungen unter Bahn.de, telefonisch unter 030 2970 (zum Ortstarif) oder am Schalter der Deutschen Bahn.