Start » Ausflüge » Watterlebnisse » NORDSTRAND - HALLIG SÜDFALL

NORDSTRAND - HALLIG SÜDFALL

Auf der geführten Wattwanderung von Nordstrand zur kleinen Hallig Südfall erfahren Sie Wissenswertes über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und erleben die Bewohner dieses Lebensraumes hautnah. Sie lernen die in der Nordsee beheimateten Krebse und Muscheln kennen. Auf der Hallig Südfall erwartet Sie die dort lebende Familie zur Einkehr. Nach einer kleinen Stärkung erhalten Sie im Rahmen eines Halligvortrags Informationen über dieses Eiland und das ungewöhnliche Leben auf Südfall. 

 Ihre Ausflugsleistungen im Überblick

  • Tagesrückfahrkarte im SH-Tarif nach Husum
  • Linienbustransfer Husum - Nordstrand- Husum
  • Halligvortrag
  • Kaffeegedeck oder Mittagsimbiss inkl. Getränk auf der Hallig

Termine 2023 (Uhrzeit: Treffpunkt zur Wattwanderung auf Nordstrand, Zahl in Klammern: Hinweis zum Bus, der auf der Rückfahrt erreicht wird).


MAI
Fr. 26.05. 09:30 Uhr (1)
JUNIDi. 27.06.11:30 Uhr (2) / Do. 29.06.13:30 Uhr (3)*
JULI
Sa. 08.07.09:30 Uhr (1) / Di. 11.07.11:30 Uhr (2) /Di. 25.07. 10:00 Uhr (1) / Do. 27.07.11:30 Uhr (2) / Sa. 29.07.13:30 Uhr (3)*
AUGMi. 09.08.11:00 Uhr (2) / Fr. 11.08. 13:00 Uhr (2) / Fr. 25.08.10:30 Uhr (2)
SEPTDi. 05.09.09:30 Uhr (1) / Sa. 09.09.12:00 Uhr (2) / Sa. 23.09.10:00 Uhr (1) / Mo. 25.09. 12:30 Uhr (2)
OKTkeine Termine 2023
 

* Der letzte Bus um 19:55 Uhr wird knapp errreicht. Bitte sprechen Sie mit der Wattführerin über den rechtzeitigen Aufbruch von der Hallig zurück zum Festland (aktuell kein Termin betroffen).

(G) mit Nordfriesland typischen Grünkohlessen auf der Hallig gegen Zuschlag vor Ort (ab 2024).


Anreise

z.B.

  • 06:40 Uhr ab Hamburg-Altona über Husum nach Nordstrand (an 09:09 Uhr)
    (Sa+So+Feiertage: Abfahrt um 06:29 Uhr)

oder

  • 07:40 Uhr ab Hamburg-Altona über Husum nach Nordstrand (an 10:25 Uhr)

oder

  • 09:40 Uhr ab Hamburg-Altona über Husum nach Nordstrand (an 12:25 Uhr)

 

Abreise

z.B.

(1) 16:35 Uhr ab Nordstrand über Husum z.B. nach Hamburg-Altona (an 19:21 Uhr)

(2) 18:30 Uhr ab Nordstrand über Husum z.B. nach Hamburg-Altona (an 21:21 Uhr)

(3) 19:55 Uhr ab Nordstrand über Husum z.B. nach Hamburg-Altona (an 22:23 Uhr)

Bitte beachten Sie den letzten Bus ab Nordstrand um 19:55 Uhr!

 

Reiseprogramm 
  • Bahnfahrt nach Husum
  • Transfer mit Bus R140 ab Husum Bahnhofsplatz nach Nordstrand Fähranleger (Endstation am Hafen)
  • Kurzer Spaziergang zur Wattabgangsstelle und Treffen mit der Wattführerin
  • Beginn der geführten Wattwanderung zur
    Hallig Südfall (s. Termine)
  • Wahlweise kleines Mittagessen oder Kaffee und Kuchen auf der Hallig
  • Vortrag über das Halligleben
  • Wattwanderung zurück zum Festland

  • Spaziergang von der Wattabgangsstelle zum Fähranleger oder ggf. Fahrt im Rufbus von der Bushaltestelle an der Wattabgangsstelle
  • 16:35 Uhr / 18:30 Uhr / 19:56 Uhr Linienbus nach Husum mit Zuganschluss
   
Fußweg zum Treffpunkt
 Von der Bus-Endhaltestelle Fähranleger (am Hafen auf Nordstrand) zum Startpunkt der Wattwanderung ca. 20 - 25 min am Deich entlang Richtung Süden.
   
Treffpunkt
 

Den genauen Treffpunkt und weitere Hinweise erfahren Sie mit der Buchungsbestätigung.

Nach dem unter „Termine“ genannten Beginn der Wattwanderung findet zunächst ein Vortrag statt bevor die Wattwanderung beginnt. Ist als Beginn der Wattwanderung 09:30 Uhr angegeben, können Sie noch mit dem Linienbus, der um 09:09 Uhr auf Nordstrand eintrifft, anreisen, ohne die Wattwandergruppe zu verpassen.

   
Hinweise
 
  • Wattwanderung (einfacher Weg) ca. 2 - 2,5 Std. bzw. 7 km (total 14 km)
  • Aufenthalt auf Südfall ca. 1 – 1,5 Std.
  • Dauer insgesamt ca. 5,5 Std.
  

 

Tipps

 
  • Tragen Sie geeignete Kleidung: Badehose oder Shorts, Pullover, Windjacke. Ihre Schuhe verstauen Sie während der Wanderung am besten im Rucksack. Denken Sie an ausreichenden Sonnenschutz.
  • Bei hohen Wasserständen oder Gewitterwarnungen muss die Wattwanderung ausfallen. Daher bitte bei der Buchung immer eine Handynummer angeben, unter der Sie die Wattführerin direkt erreichen kann.
  • An der Wattabgangsstelle befinden sich moderne Toilettenanlagen, in denen man sich umziehen kann, und ein gut ausgestatteter Imbiss, bei dem eine Stärkung für die bevorstehende Wattwanderung erhältlich ist.
  

 

Gastronomisches Angebot auf der Hallig Ohne Vorbestellung:

Kaffeegedeck – hausgemachter Streuselkuchen mit oder ohne Sahne, dazu Kaffee „satt“

Mit Vorbestellung (nach Verfügbarkeit):
  • Portion Matjes mit Hausfrauensoße und Bratkartoffeln
  • Sauerfleisch mit Bratkartoffeln
  • Kleines Schnitzel mit Bratkartoffeln
  • Gemüsesuppe mit oder ohne Wurst, dazu Halligbrot
  • Brotzeitteller – Halligbrot mit Mettwurst und
    Käse, dazu Kaffee, Tee oder Kakao

Kinder: kleiner Brotzeitteller oder Kuchen und Getränk

Halliggrillen: Für Gruppen von mindestens 10 Personen ist gegen einen Aufpreis Grillen satt möglich.

Bitte bestellen Sie die Gerichte spätestens 2 Tage vor der Wattwanderung direkt bei der Halligfamilie Erichsen unter Bezugnahme auf regiomaris unter Telefon 04842/8555 oder 0172/4038675.

       
    Obligatorische Anmeldung 

    Die Kontaktdaten der Wattführerin erhalten Sie mit den Gutscheinen.

    Bitte melden sie sich möglichst umgehend nach der Buchung bis spätestens 2 Tage vor dem jeweiligen Termin an.

       
    An- und Abreise Die An- und Abreise im SH-Tarif schließt alle Busse und Bahnen des Nahver-kehrs in Schleswig-Holstein sowie Hamburg (HVV-Ringe A und B) ein. Der Ausflug kann von allen Haltestellen in diesem Gebiet angetreten werden.

     

    Stand der Reisezeiten: 17.05.2023

     

    Alle Reisezeiten sind ohne Gewähr und lediglich ein Service seitens regiomaris zu einem gelungenen Reiseablauf. Bitte informieren Sie sich vor dem Antritt Ihrer Reise über eventuelle Fahrplanänderungen oder Verspätungen unter Bahn.de, telefonisch unter 030 2970 (zum Ortstarif) oder am Schalter der Deutschen Bahn.