Start » Kurztrips » Helgoland » Helgoland ab NRW

Helgoland ab NRW

Rund 70 km vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Wasser und präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora und Fauna. Helgoland ist ein einzigartiges Naturdenkmal, aber auch eine vielseitige Erlebnisinsel, Kurort und Heilbad.


Nach Ihrer Überfahrt mit dem neuen Helgoland-Katamaran erleben das „Oben und Unten“ Helgolands auf eine ganz besondere Weise. Genießen Sie Helgoland in seiner ganzen Vielfältigkeit und unternehmen Sie einen individuellen Spaziergang zum Leuchtturm und zur legendären „Langen Anna“. Ohne wesentlichen Einfluss von Ebbe und Flut lockt der Sandstrand auf der Düne zu einem Bad, während die Bunkeranlagen zum Eintauchen in die Geschichte einladen. Setzen Sie mit der Fähre zur Düne über und beobachten Sie die Kegelrobben unter fachkundiger Führung aus der Nähe. Nach Ihren Erkundungen haben Sie noch die Gelegenheit zu einem zollfreien Einkauf.


Den Rückweg treten Sie mit einem Propellerflugzeug nach Cuxhaven an. Ihnen wird dabei ein einzigartiger Blick auf die Nordseeküste und die Hochseeinsel geboten. Die roten Sandsteinklippen Helgolands sind so noch einmal in voller Pracht zu bewundern.  Die abschließende Bahnfahrt rundet diesen einzigartigen Nordsee-Kurztrip ab.

  • An- und Abreise im IC/ICE/RE nach Cuxhaven
  • Sitzplatzreservierung im IC/ICE
  • Transfer vom Bahnhof CuxhavenzumFlugplatz
  • Flug vonCuxhaven-SpiekanachHelgolandmit der OFD *)
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel „Zum Hamburger“ / „Meeresblick“
  • Schifffahrt Cuxhaven – Helgoland mit Katamaran der Reederei Cassen Eils*)
  • LinienbustransferFährhafenCuxhaven –Bahnhof
  • „Helgoland Erlebnispaket“:
  • Reisepreissicherungsschein

*) Bei Anreise Sa oder So umgekehrter Reiseablauf (Schifffahrt Cuxhaven - Helgoland, Flug Helgoland - Cuxhaven).

Angebotszeitraum 13.04. – 14.10.2023

  • Anreise täglich
  • nach Verfügbarkeit
  • Verlängerungsnacht für 75, - € p.P. im DZ/ 95, - € im EZ am Servicetelefon zubuchbar
  • Katamaranfahrt Cuxhaven – Helgoland mit Katamaran „Nordlicht I“ der Reederei Cassen Eils, Fahrtzeit ca. 1 ¼ Std..
  • Flug Helgoland/Düne – Cuxhaven/Spieka mit der OFD, Flugzeit ca. 20 min

 

Anreise:


  • 08:38 Uhr von Bielefeld Hbf via Hannover im ICE nach Hamburg-Harburg  (an 10:41 Uhr)
    Anreise auch z.B. ab Münster (Westf.) Hbf (08:57 Uhr), Herford (08:33 Uhr), Gütersloh Hbf (08:12 Uhr) oder Paderborn Hbf (07:21 Uhr) möglich, Informationen am Servicetelefon unter 040 50 690 700

  • 11:24 Uhr von Hamburg-Harburg mit dem RE5 von Start Unterelbe nach Cuxhaven (an 12:50 Uhr)

  • 14:00 Uhr Taxifahrt von Cuxhaven Bahnhof/ZOB zum Flughafen Cuxhaven/Spieka

  • Bis 14:30 Uhr Einchecken im Flughafen am Schalter der OFD
  • 15:00 Uhr Flug nach Helgoland (an ca. 15:20 Uhr)
  • 15:35 Uhr Fahrt mit der Dünenfähre von der Düne auf die Hauptinsel

  • ca. 16:00 Uhr Einchecken im Hotel 

Abreise:

  • 11:15 Uhr Fahrt mit dem Katamaran „Nordlicht“ nach Cuxhaven, Fahrtdauer ca. 1 ¼ Stunden.

  • 12:33 Uhr oder 12:53 Uhr Linienbus vom Fährhafen Cuxhaven zum Bahnhof Cuxhaven (Fahrzeit 7 Min.)

  • 14:09 Uhr ab Cuxhaven Bahnhof im RE5 von Start Unterelbe nach Hamburg Harburg (an 15:38 Uhr)

  • 16:13 Uhr von Hamburg-Harburg im ICE via Hannover nach Bielefeld Hbf (an 18:20 Uhr)
    Ausstieg auch in anderen Stationen, z.B. in Münster (Westf.) Hbf (an 18:00 Uhr), Gütersloh Hbf (an 18:38 Uhr), Herford (an 18:30 Uhr) oder Paderborn Hbf (an 19:46 Uhr) möglich, Informationen am regiomaris-Servicetelefon.


Hinweise zum Hotel

„Zum Hamburger“ Oberland – Am Falm 304 oder „Meeresblick“ Oberland – Am Falm 305
Beide Hotels verfügen überwiegend über Zimmer mit Seesicht, unsere Gäste werden auch vorrangig in diesen Zimmern untergebracht. Gerade bei kurzfristigen Buchungen kann es allerdings vorkommen, dass Zimmer zur Landseite vergeben werden. Das Hotel verfügt leider über keinen Aufzug. Am Tag der Abreise ist es i.d.R. möglich, die Koffer bis zur Abreise im Hotel zu deponieren.



Hinweise zur An- und Abreise

Zwischen Ihrem Ausgangsbahnhof in NRW und Hamburg und zurück reisen Sie im Intercity/Intercity-Express zu festen von regiomaris vorgegeben Fahrzeiten (mit Platzreservierung und Zugbindung, z.B. zu den in der Reisebeschreibung genannten Zeiten, Abweichungen um bis zu 2 Stunden früher oder später möglich, die genauen Fahrzeiten erhalten Sie nach der Buchung von regiomaris) in der zweiten Wagenklasse. Halten am Ausgangsbahnhof keine Fernverkehrszüge, ist i.d.R. die Nutzung der Nahverkehrszüge bis zum ersten Fernverkehrshalt enthalten. Auswahl spezieller Züge gegen Aufpreis möglich.

Normalerweise wird der „Sparpreis Touristik“ mit speziellen Stornierungs- und Erstattungsbedingungen gebucht. Ein Bahncard-Rabatt kann nicht gewährt werden.

Zwischen Hamburg-Harburg und Cuxhaven nutzen Sie mit Ihrem separat ausgestellten regiomaris-Ticket die modernen Doppelstockzüge der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe (RE 5).

Je nach Reisetag kann auch eine durchgehende Fahrkarte bis/ab Cuxhaven ausgestellt werden (ggf. auch ohne Nutzung eines Fernverkehrszuges).

Die genauen Fahrzeiten der  individuell gebuchten Verbindungen erhalten unsere Kunden mit den Reiseunterlagen.

Stand der Reisezeiten: 01.09.2023.


Weitere Informationen zu den einzelnen Attraktionen und Ausflugstipps erhalten Sie in der Reisebeschreibung, die Sie telefonisch oder per E-Mail bei regiomaris anfordern können.

Alle Reisezeiten sind ohne Gewähr und lediglich ein Service seitens regiomaris zu einem gelungenen Reiseablauf. Bitte informieren Sie sich vor dem Antritt Ihrer Reise über eventuelle Fahrplanänderungen oder Verspätungen unter Bahn.de, telefonisch unter 030 2970 (zum Ortstarif) oder am Schalter der Deutschen Bahn.

849,00€

Einzelkarte ab NRW

Telefonisch buchen Per Email buchen

1498,00€

Partnerkarte ab NRW

Telefonisch buchen Per Email buchen