Neuwerk ab NRW
Die Insel Neuwerk liegt in der Elbmündung vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer, das 2011 zum Unesco Weltnaturerbe erklärt worden ist. Zusammen mit den Inseln Scharhörn und Nigehörn gehört Neuwerk nicht nur zur Freien und Hansestadt Hamburg, die Inseln bilden auch ein großes Vogelschutzgebiet. Somit ist dieses Reiseziel besonders bei Natur- und Vogelliebhabern beliebt. Je nach Reiseverlauf legen Sie die eine Strecke im pferdebespannten Wattwagen und die andere per Schiff zurück und erhalten dabei Einblicke in die eindrucksvolle Landschaft des Wattenmeeres.
Im Nationalpark-Haus erfahren Sie Wissenswertes über Neuwerk. Dort beginnt Ihre von einem Nationalpark-Ranger geleitete Inselführung. Bei dieser erleben Sie die vielfältige Natur dieser einmaligen Insel und erfahren zugleich Interessantes über den kulturellen und geschichtlichen Hintergrund. Sie besuchen beispielsweise den „Friedhof der Namenlosen“ und erkunden die historische Ostbake, die den Tonnenlegern in der Elbe bis in das 20. Jahrhundert als Orientierung diente. Eine Besichtigung des Leuchtturms, das Wahrzeichen der Insel und gleichzeitig das älteste Bauwerk Hamburgs, darf bei Ihrem Besuch auf der Insel Neuwerk keinesfalls fehlen. Von hier aus lässt sich bei guter Sicht der herrliche Ausblick über das Wattenmeer bis Cuxhaven genießen.
Ihre Reiseleistungen im Überblick
- An- und Abreise im IC/ICE und im Nahverkehr aus NRW nach Cuxhaven
- Sitzplatzreservierung im IC/ICE
- Linienbus- oder Taxitransfers Cuxhaven Bahnhof – Schiffsanleger „Alte Liebe“ bzw. Sahlenburger Strand und/oder zurück (je nach Reiseablauf)
- Schifffahrt Cuxhaven – Neuwerk und zurück (je nach Reiseablauf)
- Wattwagenfahrt Cuxhaven – Neuwerk und/oder Neuwerk – Cuxhaven(je nach Reiseablauf)
- 3 Übernachtungen mit Frühstück imHotel„Das alte Fischerhaus“ oder im Hotel„HausSeeblick“auf Neuwerk
(nach Verfügbarkeit) - Inselführung mit Nationalpark-Betreuer auf Neuwerk
- klimaneutrale Reise durch CO2-Kompensation
- Reisepreissicherungsschein
Reisezeiträume 2023
- 11.06. - 14.06.
- 25.06.-28.06.
- 02.07.-05.07.
- 09.07.-12.07.
- 07.08.-10.08. *)
- 13.08.-16.08.
- 27.08.-30.08.
- 10.09.-13.09.*)
- 24.09.-27.09.
- 08.10.-11.10.
- 22.10.-25.10.
*) An diesen Terminen übernachten Sie im Hotel Haus Seeblick. An allen anderen Terminen buchen wir Sie vorrangig im Hotel Das alte Fischerhaus ein. Sollte dort ausgebucht sein, buchen wir Sie im Hotel Haus Seeblick.
Kurztrip11.06. - 14.06.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Schiff.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Wattwagen oder (auf Wunsch) per Schiff möglich.
Kurztrip 25.06. - 28.06.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Schiff.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Wattwagen.
Kurztrip 02.07. - 05.07.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Wattwagen.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Schiff.
Kurztrip 09.07. - 12.07.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Schiff.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Wattwagen.
Kurztrip 07.08. - 10.08.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Schiff.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Wattwagen.
Kurztrip 13.08. - 16.08.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Wattwagen.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Schiff.
Kurztrip 27.08. - 30.08.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Wattwagen.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Schiff.
Kurztrip 10.09. - 13.09.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Wattwagen.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Schiff.
Kurztrip 24.09. - 27.09.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Wattwagen oder (auf Wunsch) per Schiff möglich.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Schiff.
Kurztrip 08.10. - 11.10.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Schiff.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Schiff.
Kurztrip 22.10. - 25.10.2023
Anreise von Cuxhaven nach Neuwerk per Schiff.
Rückreise von Neuwerk nach Cuxhaven per Wattwagen.
Hinweise zur An- und Abreise
Zwischen Ihrem Ausgangsbahnhof und Cuxhaven und zurück reisen Sie im Intercity/Intercity-Express sowie vielen Nahverkehrszügen zu festen von regiomaris vorgegeben Fahrzeiten (mit Zugbindung, z.B. zu den in der Reisebeschreibung genannten Zeiten, Abweichungen um bis zu 2 Stunden früher oder später möglich, die genauen Fahrzeiten erhalten Sie nach der Buchung von regiomaris) in der 2. Wagenklasse. Auswahl spezieller Züge gegen Aufpreis möglich.
Normalerweise wird der „Sparpreis Touristik“ mit speziellen Stornierungs- und Erstattungsbedingungen gebucht. Ein Bahncard-Rabatt kann nicht gewährt werden.
Gegen Aufpreis (ab 40 € p.P.) ist die An- und Abreise in der 1. Wagenklasse zubuchbar.
Zwischen dem Bahnhof in Cuxhaven und dem Schiffsanleger bzw. dem Abgangsort der Wattwagenfahrt und zurück fahren Sie im Linienbus (ebenfalls im Angebot enthalten).
Genaue Fahrzeiten und weitere Informationen zum Kurztrip finden Sie auch in der Reisebeschreibung, die Sie mit den Reiseunterlagen oder bereits vorab auf Anforderung per E-Mail von regiomaris erhalten.