SCHIENENKREUZFAHRT SCHWEIZ
Erleben Sie die beeindruckende Bergwelt der Schweiz bei einer Rundreise von St. Moritz bis nach Zürich. Fahren Sie mit weltberühmten Panoramazügen und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf unberührte Bergwelten und tiefe Schluchten. Entdecken Sie dabei einzigartige Urlaubsorte wie St. Moritz, Zermatt, Lugano und Chur sowie Domodossola in Italien.
Beginnen Sie Ihren Urlaub im Raum St. Moritz, idyllisch gelegen im Engadin, dem „Garten des Inn“. Entlang der Strecke des Bernina Express fahren Sie von dort aus Richtung Lugano, eine Strecke die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mit der Centovallibahn geht‘s von Locarno vorbei an wunderschönen Weinanbaugebieten ins italienische Domodossola, um nach einer Postbusfahrt über den Simplonpass mit der Matterhorn Gotthard Bahn nach Zermatt zu gelangen. Der bekannte Urlaubsort befindet sich direkt am Fuße des berühmten Matterhorns. Hier bietet sich eine Fahrt mit der Gornergrat Bahn an, um einen unvergesslichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt zu genießen.
Weiter geht es mit dem weltberühmten Glacier Express nach Chur. Erleben Sie während dieser Bahnfahrt eine beeindruckende Naturvielfalt, sowie imposante Brücken und Tunnels. Am Tag der Rückreise fahren Sie nach einem mehrstündigen Aufenthalt in Zürich mit dem Nachtzug oder ICE wieder zurück nach Deutschland.
Das All-round-Talent für Reisen in der Schweiz ist der Swiss Travel Pass. Er umfasst alle wichtigen Bahn- und Busverbindungen, vergünstigt Bergbahnen und ermöglicht freien Eintritt in viele verschiedene Museen.
In der Vor- und Nachsaison beginnen Sie Ihre Schienenkreuzfahrt in Chur und haben mehr Zeit, Lugano und das Tessin zu entdecken. Erleben Sie in dieser Zeit die Kontraste zwischen schneebedeckten Gipfeln und dem mediterran beeinflussten Klima im Tessin besonders intensiv.
Genießen Sie einen erlebnisreichen Urlaub auf den Schienen der Schweiz!
Ihre Reiseleistungen im Überblick
- Anreise aus Deutschland nach St. Moritz mit der Bahn (z.B. ab Freiburg, Hamburg, Berlin, Bonn oder Bielefeld)
- Rückreise von Chur über Zürich mit der Bahn nach Deutschland
- (optional zubuchbar) 2 Übernachtungen im Nightjet im Liegewagen (Privatabteil) oder Schlafwagen (Privatabteil) gegen Aufpreis
- 6 Hotelübernachtungen inkl. Frühstück in: 2x Raum St. Moritz, 1x Lugano, 2x bei Zermatt und 1x Chur
- freie Nutzung der Bergbahnen in St. Moritz
- 4 Tage Swiss Travel Pass (inkl. vieler Bus- und Bahnlinien und Museumsbesuchen)
- Fahrt von St. Moritz nach Tirano auf der Route des Bernina Express
- Fahrt von Locarno nach Domodossola mit der Centovallibahn
- Fahrt von Brig nach Zermatt mit der Matterhorn Gotthard Bahn
- Fahrt von Zermatt nach Chur mit dem Glacier Express *)
- alle Transfers mit Bus und Bahn zu den genannten Bahnhöfen
- Sitzplatzreservierung im ICE/IC/EC/ECE von und nach Deutschland, im Bernina Express Bus sowie im Glacier Express
- Reisepreissicherungsschein
*) Rabatt bei Nutzung von Regelzügen zwischen Zermatt und Chur anstelle des Glacier Express (siehe Hinweise): 50,- € p.P.;
Glacier Express verkehrt nicht vom 05.10. bis 19.11.2025
Abweichende Leistungen in der Vor- und Nachsaison (Zeiträume siehe Hinweise):
- Anreise aus Deutschland nach Chur mit der Bahn (z.B. ab Freiburg, Hamburg, Berlin, Bonn oder Bielefeld)
- Rückreise von Chur über Zürich mit der Bahn nach Deutschland
- 6 Hotelübernachtungen inkl. Frühstück in: 1x Chur (im Rahmen der Anreise), 2x Lugano, 2x bei Zermatt und 1x Chur (vor der Rückreise)
- Fahrt von Chur nach Tirano auf der Route des Bernina Express
- freie Nutzung der Bahnen und Busse im Tessin
- 3 Tage Swiss Travel Pass (inkl. vieler Bus- und Bahnlinien und Museumsbesuchen)
- Fahrt von Locarno nach Domodossola mit der Centovallibahn
- Fahrt von Brig nach Zermatt mit der Matterhorn Gotthard Bahn
- Fahrt von Zermatt nach Chur mit dem Glacier Express *)
- alle Transfers mit Bus und Bahn zu den genannten Bahnhöfen
- Sitzplatzreservierung im ICE/IC/EC/ECE von und nach Deutschland, im Bernina Express Bus sowie im Glacier Express
- Reisepreissicherungsschein
Angebot: 19.02. – 18.11.2025
Anreise Sonntag (Rückkehr Samstag)vom 04.05. bis zum 19.10.2025
Vom 19.02. bis zum 30.04.2025 und vom 29.10. bis zum 19.11.2025: Anreise Mittwoch(Rückkehr Dienstag).
nach Verfügbarkeit
*) Bei Anreise zwischendem 05.10. und 19.11.2025 erfolgt die Fahrt entlang der Strecke des Glacier-Express von Zermatt/Täsch nach Chur in Zügen des Regelverkehrs (mit 3 Umstiegen und 50,- € Preisnachlass p.P., weitere Hinweise s.u.).
Anreise (in der Vor- und Nachsaison bis Chur)
z.B. 10:15 Uhr ab Freiburg (Breisgau) Hbf im ECE nach Zürich HB (an 12:00 Uhr)
12:07 Uhr ab Zürich HB per IC nach Chur (an 13:22 Uhr)
13:58 Uhr ab Chur im IR über die Albulastrecke nach St. Moritz (an 15:53 Uhr)
Aus Hamburg:
z.B. 06:18 Uhr ab Hamburg Hbf im ICE nach Basel SBB (an 13:47 Uhr)
14:33 Uhr ab Basel SBB per IC nach Chur (an 16:52 Uhr)
16:58 Uhr ab Chur im IR über die Albulastrecke nach St. Moritz (an 18:53 Uhr)
Aus Berlin:
z.B. 08:12 Uhr ab Berlin Hbf (tief) im ICE nach München Hbf (an 12:02 Uhr)
12:54 Uhr ab München Hbf per ECE nach St. Margrethen SG (an 15:09 Uhr)
15:16 Uhr ab St. Margrethen SG per IR nach Chur (an 16:18 Uhr)
16:58 Uhr ab Chur im IR über die Albulastrecke nach St. Moritz (an 18:53 Uhr)
Aus Bonn:
z.B. 09:15 Uhr ab Bonn Hbf im ICE nach Basel SBB (an 13:33 Uhr)
14:33 Uhr ab Basel SBB per IC nach Chur (an 16:52 Uhr)
16:58 Uhr ab Chur im IR über die Albulastrecke nach St. Moritz (an 18:53 Uhr)
Alternativ 14:06 Uhr von Basel SBB mit Umstieg in Zürich HB nach Chur (an 16:22 Uhr)
Aus Bielefeld:
z.B. 07:19 Uhr ab Bielefeld Hbf im IC nach Hannover (an 08:18 Uhr)
08:26 Uhr ab Hannover im ICE nach München Hbf (an 12:40 Uhr)
12:54 Uhr ab München Hbf per ECE nach St. Margrethen SG (an 15:09 Uhr)
15:47 Uhr ab St. Margrethen SG per IR nach Chur (an 16:48 Uhr)
16:58 Uhr ab Chur im IR über die Albulastrecke nach St. Moritz (an 18:53 Uhr)
Wenn Sie sich entspannen und erholsam schlafen wollen, empfehlen wir Ihnen gegen einen Aufpreis, den Nightjet zu nutzen.
z.B. Samstag 22:07 Uhr ab Hamburg Hbf mit dem Nightjet nach Basel SBB (an 08:10 Uhr) oder Samstag 21:01 Uhr ab Berlin Hbf (tief) mit dem Nightjet nach Zürich HB (an 09:05 Uhr);
Aus Hamburg:
08:33 Uhr mit dem IC 563 nach Chur (an 10:52 Uhr)
10:55 Uhr mit dem IR 2133 nach St. Moritz (an 13:00 Uhr)
Aus Berlin:
09:38 Uhr mit dem IC 563 nach Chur (an 10:52 Uhr)
10:58 Uhr mit dem IR 1133 nach St. Moritz (an 13:00 Uhr)
Abreise
z.B. Samstag: 8:16 Uhr ab Chur per IR in Richtung Zürich (an 9:48 Uhr)
5-stündiger Aufenthalt in Zürich (Gepäck kann in Schließfächern im Bahnhof deponiert werden)
Weiterfahrt nach Hamburg: 14:59 Uhr ab Zürich HB per IC nach Basel SBB (an 15:58 Uhr)
16:13 Uhr ab Basel SBB im ICE mit Umstieg in Kassel Wilhelmshöhe nach Hamburg Hbf
(an 23:29 Uhr)
Nach Berlin:um 13:59 Uhr ab Zürich HB im ICE mit Umstieg in Hannover nach Berlin Hbf (an 22:26 Uhr)
alternativ 14:59 Uhr ab Zürich mit Umstieg in Basel SBB nach Berlin Hbf (an 23:31 Uhr)
Nach Bonn und Bielefeld: 15:59 Uhr ab Zürich HB im IC nach Basel SBB, Umstieg zum ICE (Ankunft in Bielefeld Hbf um 23:17 Uhr) oder nach Umstieg in Köln Hbf und Weiterreise per RE Ankunft in Bonn Hbf um 21:55 Uhr
Auf der Rückreise nach Freiburg haben Sie mehr Zeit zur Erkundung von Zürich, Rückfahrt z.B. 17:59 Uhr ab Zürich HB per IC nach Basel SBB (an 18:58 Uhr)
19:13 Uhr ab Basel SBB im ICE nach Freiburg (Breisgau) Hbf (an 19:53 Uhr).
Wenn Ihnen ein Aufenthalt von 5 Stunden in Zürich nicht genügend sollte, empfehlen wir Ihnen, die folgende Verbindung zu buchen.
z.B. 16:59 Uhr ab Zürich HB im ICE nach Hamburg Hbf (an 01:13 Uhr)
Anschließend Taxi-Transfer innerhalb Hamburgs (bis € 40,- pro Fahrt werden von regiomaris erstattet)
Reiseprogramm in Kurzform
Tag 1 ab Deutschland | Anreise per Bahn | Ankunft 19:00 Uhr in St. Moritz (je nach Buchungslage kann die Ankunft auch in Samedan oder Pontresina erfolgen, Ihre Fahrkarte wird zu dem Bahnhof ausgestellt, der sich in der Nähe Ihres Hotels befindet); in der Vor- und Nachsaison übernachten Sie für eine Nacht in Chur und reisen an Tag 2 weiter von Chur via Tirano nach Lugano |
Tag 1 im Raum St. Moritz | Check-In und Übernachtung im Hotel | |
Tag 2 im Engadin/ St. Moritz | Erkundung von St. Moritz und Übernachtung im Hotel | |
Tag 3 St. Moritz - Lugano | Bernina Bahn und Bernina Express Bus | 09:48 Uhr ab St. Moritz im R 19 nach Tirano (an 12:23 Uhr) in der Vor- und Nachsaison reisen Sie an Tag 2 weiter nach Lugano und haben an Tag 3 die Gelegenheit, das Tessin mit dem Ticino-Ticket zu erkunden (2 Übernachtungen in Lugano) |
Tag 3 in Lugano | Check-In und Übernachtung im Hotel | |
Tag 4 Lugano - Zermatt/Täsch | Bahnfahrt mit Panoramazügen und -bussen | 09:05 Uhr ab Lugano im RE 80 nach Locarno (an 09:38 Uhr) 09:51 Uhr oder 10:51 Uhr ab Locarno mit der Centovallibahn nach Domodossola (an 11:39 Uhr bzw. 12:39 Uhr) 12:50 Uhr/13:50 Uhr/14:50 Uhr ab Domodossola mit dem Postbus nach Brig (an 14:31 Uhr/15:31 Uhr/16:33 Uhr) 14:38 Uhr/15:38 Uhr/16:38 Uhr ab Brig mit der Matterhorn Gotthard Bahn nach Visp (an 14:50 Uhr/15:50 Uhr/16:50 Uhr) 15:08 Uhr/16:08 Uhr/17:08 Uhr ab Visp mit der Matterhorn Gotthard Bahn nach Zermatt (an 16:14 Uhr/17:14 Uhr/18:14 Uhr) bzw. Täsch (Ankunft jeweils 15 Minuten früher) alternativ 15:27 Uhr/16:27 Uhr ab Brig ohne Umstieg nach Zermatt (an 16:51 Uhr/17:51 Uhr) bzw. Täsch (Ankunft jeweils 15 Minuten früher) |
Tag 4 in Täsch/Zermatt | Check-In und Übernachtung im Hotel | |
Tag 5 in Zermatt | Erkundung von Zermatt mit der Möglichkeit zur ermäßigten Fahrt mit der Gornergratbahn (alternativ andere Ausflüge mit dem Swiss Travel Pass möglich), Übernachtung im Hotel | |
Tag 6 Zermatt - Chur | Bahnfahrt mit dem Glacier Express *) | ggf. 09:15 Uhr ab Täsch nach Zermatt (an 09:27 Uhr) 09:52 Uhr ab Zermatt nach Chur (an 15:25 Uhr) |
Tag 6 in Chur | Erkundung von Chur, Check-In und Übernachtung im Hotel | |
Tag 7 Chur - Zürich | Bahnfahrt | 08:16 Uhr oder 09:16 Uhr ab Chur nach Zürich im IR (an 09:48 Uhr/10:48 Uhr) |
Tag 7 in Zürich | ca. 5-stündige Erkundung von Zürich | |
Tag 7 ab Zürich | Bahnfahrt | 14:59 Uhr ab Zürich (an 15:53 Uhr in Basel mit dem IC) Weiterfahrt ab Basel zu Ihrem Bahnhof in Deutschland |
*)Tipp:Von Zermatt nach Chur können Sie auch mit Zügen des Regelverkehrs reisen: Sie verzichten auf die Sitzplatzreservierung und die Ansagen mit Erklärungen im Glacier-Express, aber erleben ein authentischeres Schweizer Reiseerlebnis mit freier Sitzplatzwahl. Sie haben auch die Gelegenheit, den Zug zu verlassen, um z.B. einen individuellen Mittagsimbiss einzunehmen (anstelle der Möglichkeit Einnahme eines Mittagessens am Sitzplatz im Glacier Express gegen Zahlung vor Ort). Die Fahrt verlängert sich (bei 3 Umstiegen in Visp, Andermatt und Disentis) um ca. 50 Minuten. Preisnachlass: 50,- € p.P.
Hinweise zur An- und Abreise
Zwischen Ihrem Ausgangsbahnhof in Deutschland und dem Raum St. Moritz bzw. auf der Rückfahrt ab Chur reisen Sie im Intercity/Intercity-Express zu festen von regiomaris vorgegeben Fahrzeiten (mit Zugbindung, z.B. zu den in der Reisebeschreibung genannten Zeiten, Abweichungen um bis zu 2 Stunden früher oder später möglich, die genauen Fahrzeiten erhalten Sie nach der Buchung von regiomaris). Auswahl spezieller Züge gegen Aufpreis möglich. Normalerweise wird der Sparpreis Touristik Europa mit speziellen Stornierungsbedingungen gebucht.
Die Reisen in der Schweiz erfolgen mit dem Swiss Travel Pass, der freie Zugwahl in den Regelzügen und Postbussen sowie viele Vergünstigungen (z.B. bei der Gornergratbahn) und Museumseintritte bietet. Im Bernina Express Bus und im Glacier Express erhalten sie Platzreservierungen in den für Sie gebuchten Verbindungen. Regulär buchen wir im Glacier Express die Verbindung mit Abfahrt in Zermatt um 09:52 Uhr (aus Auslastungsgründen auch Buchung früherer Züge möglich). Wünschen Sie eine oder zwei Stunden früher in Zermatt abzureisen, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit.
Bitte informieren Sie sich vor dem Antritt Ihrer Fahrten über eventuelle Fahrplanänderungen oder Verspätungen in Deutschland unter Bahn.de oder telefonisch unter 030 2970 (zum Ortstarif), in der Schweiz unter sbb.ch und an den Bahnhöfen vor Ort.